Bürgersolaranlage

Aus BürgerEnergie Jena Wiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K (* Freie Gesamtschule Universaale)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 6 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 5: Zeile 5:
== '''PV-Anlage auf dem Dach der Montessori-Schule''' ==
== '''PV-Anlage auf dem Dach der Montessori-Schule''' ==
   
   
 +
[[Image:PV_Montessori_Schule.jpg|thumb|250px| Montessori-Schule Jena]]
 +
elektrische Leistung: 73 kWp  
elektrische Leistung: 73 kWp  
Zeile 15: Zeile 17:
73 kWp  
73 kWp  
-
Investor und Betreiber: '''Naturstrom Jena 1 GmbH & Co. KG''', Mühlenstraße 100, 07745 Jena  
+
Investor und Betreiber: '''Naturstrom Jena 1 GmbH & Co. KG''', Mühlenstraße 100, 07745 Jena
-
 
+
== '''PV-Anlage auf Gästehaus der Friedrich-Schiller-Universität Jena''' ==
== '''PV-Anlage auf Gästehaus der Friedrich-Schiller-Universität Jena''' ==
-
+
[[Image:PV_Gästehaus_Uni_Jena.jpg|thumb|250px| Gästehaus der Uni Jena]]
Am Herrenberge 11, Jena-Süd  
Am Herrenberge 11, Jena-Süd  
 +
 +
Investor und Betreiber: '''Sunfried e.V.''' ([http://www.sunfried.de http://www.sunfried.de]), Schillergäßchen 5, 07745 Jena
 +
 +
Nennleistung 18,5 kW
Errichtet 2009  
Errichtet 2009  
Zeile 27: Zeile 32:
63 T€ aus privaten Kleindarlehen  
63 T€ aus privaten Kleindarlehen  
-
Investor und Betreiber: '''Sunfried e.V.''' ([http://www.sunfried.de http://www.sunfried.de]), Schillergäßchen 5, 07745 Jena
 
-
 
-
Nennleistung 18,5 kW, mit der Anlage wurden 2010 und 2011 gute Erträge erzielt.
 
Im Jahr 2010 wurden 17 699 KWh ins Stromnetz eingespeist. Das entspricht einem Ertrag von ca. 954 Kwh/KWp und einem Erlös von 7610€.  
Im Jahr 2010 wurden 17 699 KWh ins Stromnetz eingespeist. Das entspricht einem Ertrag von ca. 954 Kwh/KWp und einem Erlös von 7610€.  
Zeile 35: Zeile 37:
Im Jahr 2011 wurden 21.337 kWh ins Stromnetz eingespeist, noch mehr als 2010. Das entspricht einem Ertrag von ca. 1150 kWh/kWp und einem Erlös von 9150 €.  
Im Jahr 2011 wurden 21.337 kWh ins Stromnetz eingespeist, noch mehr als 2010. Das entspricht einem Ertrag von ca. 1150 kWh/kWp und einem Erlös von 9150 €.  
-
Nach Abzug von Tilgung, Zins und Rücklagen blieben 2010 und 2011 Überschüsse, die für andere ökologische oder soziale Projekte eingesetzt wurden bzw. werden. Im Jahr 2011 gingen 750 Euro an das Eine-Welt-Haus und damit an ein Solar-Projekt in San Marcos in Nicaragua.  
+
Nach Abzug von Tilgung, Zins und Rücklagen blieben 2010 und 2011 Überschüsse, die für andere ökologische oder soziale Projekte eingesetzt wurden bzw. werden. Im Jahr 2011 gingen 750 Euro an das Eine-Welt-Haus und damit an ein Solar-Projekt in San Marcos in Nicaragua.
-
 
+
== ''' Tierheim''' ==
== ''' Tierheim''' ==
-
 
+
[[Image:PV_Tierheim_Jena.jpg|thumb|250px| Tierheim Jena]]
Investition der [[BürgerEnergie Saale-Holzland eG]]
Investition der [[BürgerEnergie Saale-Holzland eG]]
Zeile 51: Zeile 52:
: Inbetriebnahme Juli 2014
: Inbetriebnahme Juli 2014
: Investition: 24.000€
: Investition: 24.000€
-
 
-
 
== '''* Freie Gesamtschule Universaale''' ==
== '''* Freie Gesamtschule Universaale''' ==
-
 
+
[[Image:Universaale Schule Jena.jpg|thumb|250px| Auf dem Dach der Universaale-Schule Jena]]
Investition der BürgerEnergie Saale-Holzland eG
Investition der BürgerEnergie Saale-Holzland eG
Zeile 68: Zeile 67:
: Investition: 49.000€
: Investition: 49.000€
-
[[Category:Bürgerengagement]]
+
[[Category:Bürgerengagement]] [[Category:Kommunale_Energiepolitik]] [[Category:Erneuerbare_Energien]]

Aktuelle Version vom 4. Februar 2017, 16:25 Uhr

Es gibt in Jena folgende Bürgersolaranlagen (PV - Photovoltaik):

Elektrische Leistung gesamt: 73 + 18,5 + 16 + 40 = 147,5 kWp

Inhaltsverzeichnis

PV-Anlage auf dem Dach der Montessori-Schule

Montessori-Schule Jena

elektrische Leistung: 73 kWp

Friedrich-Wolf-Straße 2, 07743 Jena

Errichtet 2006

21 private Geldgeber, 400 T€

73 kWp

Investor und Betreiber: Naturstrom Jena 1 GmbH & Co. KG, Mühlenstraße 100, 07745 Jena

PV-Anlage auf Gästehaus der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Gästehaus der Uni Jena

Am Herrenberge 11, Jena-Süd

Investor und Betreiber: Sunfried e.V. (http://www.sunfried.de), Schillergäßchen 5, 07745 Jena

Nennleistung 18,5 kW

Errichtet 2009

63 T€ aus privaten Kleindarlehen


Im Jahr 2010 wurden 17 699 KWh ins Stromnetz eingespeist. Das entspricht einem Ertrag von ca. 954 Kwh/KWp und einem Erlös von 7610€.

Im Jahr 2011 wurden 21.337 kWh ins Stromnetz eingespeist, noch mehr als 2010. Das entspricht einem Ertrag von ca. 1150 kWh/kWp und einem Erlös von 9150 €.

Nach Abzug von Tilgung, Zins und Rücklagen blieben 2010 und 2011 Überschüsse, die für andere ökologische oder soziale Projekte eingesetzt wurden bzw. werden. Im Jahr 2011 gingen 750 Euro an das Eine-Welt-Haus und damit an ein Solar-Projekt in San Marcos in Nicaragua.

Tierheim

Tierheim Jena

Investition der BürgerEnergie Saale-Holzland eG

elektrische Leistung 16 kWp
ca. 90 m2 Dachfläche
57 Module
1 Wechselrichter (SMA)
Stromertrag: voraussichtlich 13.000 kWh/ Jahr
mind. 4.000 kWh Direktverbrauch im Tierheim
Inbetriebnahme Juli 2014
Investition: 24.000€

* Freie Gesamtschule Universaale

Auf dem Dach der Universaale-Schule Jena

Investition der BürgerEnergie Saale-Holzland eG

elektrische Leistung 39,78 kWp
ca. 1050 m2 Dachfläche
153 Module
3 Wechselrichter (Fronius)
Stromertrag: 40.000 kWh/ Jahr
mindestens 12.000 kWh Direktverbrauch in der Schule
Inbetriebnahme 11/ 2015
Investition: 49.000€
Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge