BürgerEnergieTreffen

Aus BürgerEnergie Jena Wiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K
Zeile 31: Zeile 31:
4. BürgerEnergieTreff am 28.02.2012
4. BürgerEnergieTreff am 28.02.2012
-
:*Diskussion über Künftige [[Fernwäreversorgung]] mit Martin Fürböck (Geschäftsführer der [[Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH]]
+
:*Diskussion über Künftige [[Fernwärmeversorgung]] mit Martin Fürböck (Geschäftsführer der [[Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH]]
:*Bericht und Diskussion über die Etablierung des Informations- und Diskussionsforums (Wiki der BürgerEnergie Jena eG)
:*Bericht und Diskussion über die Etablierung des Informations- und Diskussionsforums (Wiki der BürgerEnergie Jena eG)
:*4.[[BürgerEnergieTreff am 28.2.2012]]
:*4.[[BürgerEnergieTreff am 28.2.2012]]

Version vom 8. Mai 2012, 12:22 Uhr

BürgerEnergieTreffen sind informelle Zusammenkünfte, zu denen die BürgerEnergie Jena eG ihre Mitglieder und Interessenten regelmäßig, etwas vierteljährlich einlädt. Diese Zusammenkünfte sind öffentlich.

Bisherige BürgerEnergieTreffen

1. BürgerEnergieTreff am 07.07.2011

  • Erster Informationsaustausch zum bisherigen und weiteren Vorgehen der BürgerEnergie Jena
  • Bildung von 3 Arbeitsgruppen
  1. Öffentlichkeitsarbeit /Mitgliederwerbung
  2. Unternehmensplanung / Recht / Steuern
  3. Inhaltliche Ziele als Stadtwerke-Gesellschafter


2. BürgerEnergieTreff am 06.09.2011

  • Bericht über Aktivitäten seit dem 1. BürgerEnergieTreff
  • Diskussion zu Erwartungen an die Unternehmenspolitik der Stadtwerke
  • Vorbereitung der Generalversammlung am 20.10.2011
  • Verhandlung mit Kooperationspartnern (Jenaer Unternehmen, Ethikbank Eisenberg, Energie in Bürgerhand eG Freiburg/Br)
  • 2. BürgerEnergieTreff am 06.09.2011

3. BürgerEnergieTreff am 24.11.2011

4. BürgerEnergieTreff am 28.02.2012

Wiki-Seiten zur Kategorie "BürgerEnergieTreffen"

BürgerEnergieTreffen




Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge