Arbeitsgruppe 1 Öffentlichkeitsarbeit / Mitgliederwerbung

Aus BürgerEnergie Jena Wiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K
Zeile 43: Zeile 43:
Reinhard Guthke  
Reinhard Guthke  
-
<br>
 
-
Siehe auch [[Arbeitsgruppe 5 BürgerEnergie-Website]]
 
-
 
-
<br><br> <br>
 
[[Category:Arbeitsgruppen]]
[[Category:Arbeitsgruppen]]

Version vom 9. Juli 2012, 07:40 Uhr

Konzeptionelle Arbeit an der Verbesserung unseres Auftritts nach außen.

Leitung: Reinhard Guthke

Bisherige Treffen der Arbeitsgruppe 1

1. Treffen am 05.10.2011
  • Rückblick
  • Ausblick
  • Online-Befragung (Christian Gerlach)
Ergebnis der Online-Befragung
2. Treffen am 11.01.2012
  • Anforderungen an das Online-Diskussionsforum (wiki, Sebastian Ebert))
Ergebnis: Etablierung des Wiki
3. Teffen am 25.04.2012
  • Pressearbeit:
Rückblick: gute Präsenz in TLZ und OTZ Jenaer Ausgabe
Ausblick: Künftig mehr Präsenz in den Landkreisen SHK, SOK und Weimar Land wichtig.
In der OTZ-Ausgabe Stadtroda erschien am 28.4.2012 bereits ein Interview mit Vorstand Martin Berger, s. Pressespiegel)
  • Faltblatt der BürgerEnergie Jena eG (überarbeitete, aktualisierte Ausgabe; soll spätestens zum Umwelttag am 2.6.2012 in der Goethegalerie verfügbar sein)
  • "Mitglieder werben Mitglieder": Dieser laut Ergebnis der Umfrage der wichtigste Weg zur Mitgliederwerbung wurde aus Zeitgründen nicht mehr thematisiert.
4. Treffen am 11.7.2012, 18.30 Uhr, Grünowski

Einladung: Liebe Mitstreiter der AG 1 (Öffentlichkeitsarbeit) der BürgerEnergie Jena eG (BEJ),

hiermit lade ich Sie zur Beratung der AG1 (Öffentlichkeitsarbeit/Mitgliederwerbung) der BEJ ein am Mittwoch, dem 11.7.2012, 18.30 Uhr, Gaststätte Grünowski, Schillergässchen (Tisch auf meinen Namen ist bestellt).

Es wird um unsere Öffentlichkeitsarbeit in den Landkreisen SHK, SOK und Weimar Land gehen. Bei unserer letzten Beratung hatten wir festgestellt, dass hier noch ein weites, zu "beackerndes" Feld liegt. Vorstand und Aufsichtsrat der BEJ haben seitdem u.a. folgendes Aktivitäten in dieser Richtung entfaltet: 1) Dem Pressespiegel http://www.buergerenergie-jena.de/wiki/img_auth.php/2/2b/Pressespiegel_2012.pdf S. 18f können Sie entnehmen, dass Vorstand Martin Berger am 28.4.2012 ein Interview mit Herrn Frank Kalla geführt hat, das in der OTZ S tadtroda erschienen ist.

2) Martin Berger und ich hatten am 22.5. bei den Stadtwerken Energie Jena-Pößneck mit der Leiterin Unternehmenskommunikation, Frau Ines Zaremba, ein Gespräch mit vielen Guten Absprachen. Als unmittelbares Ergebnis ist es zu einer Mitteilung im Newletter der Stadtwerke gekommen, den Sie in Pressespiegel der BEJ http://www.buergerenergie-jena.de/wiki/img_auth.php/2/2b/Pressespiegel_2012.pdf auf S. 24 finden. Dieser Newsletter geht u.a. an die Bürgermeister der Landkreise.

3) Vorgestern haben in Eisenberg BEJ-Vorstand Martin Berger und Aufsichtsrat Jörg Seiler die BEJ in Eisenberg vorgestellt: http://www.buergerenergie-jena.de/wiki/index.php?title=Infoveranstaltung_in_Eisenberg_am_25.6.2012

4) Ein Gespräch mit Herrn Lutz Prager (OTZ) wegen Veröffentlichungen in den Landkreisen ist von Martin Berger und mir angestrebt.

5) Ich habe am 9.6.2012 die BEJ beim Um welt- und Erlebnismarkt in Arnstadt per Info-Stand und Podiumsdiskussion vorgestellt. Anstadt gehört zwar nicht (mehr) zu unserem Einzugsbereich der o.g. Landkreise. Dort ist aber mit dem vom Land Thüringen geförderten Nachhaltigkeitszentrum Thüringen ein Multiplikator ansässig, der bereit ist, uns in unserer Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen. Andre Schäfer (Leiter des Nachhaltigkeitszentrums Projektberatungen, Kooperationsberatungen, Öffentlichkeitsarbeit) und Dietrich Wohlfarth (Nachhaltigkeitszentrum) werden uns am o.g. Termin am 11.7. besuchen, so daß wir miteinander beraten können, wie wir gemeinsam unsere Öffentlichkeitsarbeit in den o.g. drei Landkreisen effizient durchführen können. Martin Berger wird auch bei unserer AG1-Beratung anwesend sein. Dazu möchte ich Sie/Euch hiermit einladen

und grüße herzlich

Reinhard Guthke

Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge